Menu
Markt Eschlkam

Bayerisch-Böhmische Wochen mit Kultur - und Freizeitbegegnungen

Seit der Partnerschaftsbesiegelung im Jahre 1994 arbeiten die bayerisch-böhmischen Partnergemeinden Eschlkam, Všeruby und Kdyně in verschiedenen Bereichen vorbildlich und verlässlich zusammen.

Das freundschaftliche Nachbarschaftsverhältnis wird ständig durch Kultur- und Freizeitbegegnungen im Rahmen der Bayerisch-Böhmischen Wochen in den Monaten Juni und Juli gestärkt und gefördert. Auch grenzüberschreitende Wanderungen und Radtouren pflegen das gesellschaftliche Miteinander.

Im Jahr 2019 wurde im Rahmen der Bayerisch-Böhmischen Wochen das 25jährige Jubiläum der Partnerschaft gefeiert.

Das Programm 2020 konnte nicht wie geplant durchgeführt werden; es fanden nur folgende Veranstaltungen statt:

  • Radtour durch die Partnergemeinden
  • kleines "Gulas-Festival" in der tschechischen Partnergemeinde Kdyne
  • St. Annafest am Tannaberg

 

Auch im Jahr 2021 gab es leider nur ein sehr kleines Programm. Für das Jahr 2022 sind alle Beteiligten wieder optimistisch gestimmt. Die einzelnen Programm-Punkte werden zeitnah veröffentlicht.

Gemeinsame Kunstaktion "Regenbogen" am Grenzübergang Neuaign/Vseruby

Ein besonderer Moment dieser Freundschaft war die Teilnahme am Kunstprojekt von Alois Öllinger "Aktion Regenbogen" am 28. September 2019. Die Feuerwehren aus Vseruby, Eschlkam, Hyrsov und Großaign erzeugten mit zwölf Wasserstrahlen eine Wasserkuppel, die Verbundenheit und Freundschaft symbolisiert. Da die Sonne sich gegen Wolken durchsetzen konnte, bildete sich ein herrlicher Regenbogen in der Wassergischt. Diesen Augenblick hielten die vielen Besucher dieser Aktion fest.