- Sie sind hier:
- Kultur>
- Eschlkamer Kunstprojekte>
- Kunstwanderweg>
- Die Künstler>
- Peter Mayer>
- Kunstpavillon>
- Die Künstler>
- Annegret Hoch :
Annegret Hoch
* 1969 in Cham
Biographie
- 1969 geb. in Furth im Wald/Oberpfalz, lebt und arbeitet in München
- 1993-99 Akademie der Bildenden Künste München, Meisterschülerin bei Jerry Zeniuk Diplom
- 2000-2001 Chelsea College of Art and Design, London, „Master of Arts“
Preise und Stipendien:
- 2014 Teilnahme am „Djerassi Resident Artist Program“, Woodside, Kalifornien
- 2008 USA-Stipendium des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Teilnahme am Programm „ISCP“ (International Studio & Curatorial Program New York)
- 2007 Bayerischer Kunstförderpreis 2007
- 2006 Aufenthalt im Künstlerhaus Schloss Plüschow, Mecklenburg
- 2004 Förderung durch die Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung Kahnweilerpreis für Malerei
- 2003 Aufenthalt am „Virginia Center for the Creative Arts“, USA
- 2000 DAAD-Jahresstipendium für London
- 1992 Neumüller-Stipendium der Stadt Regensburg
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl):
- 2016 „Drunter+Drüber“, Galerie Klaus Lea, München
- 2015 „Zeiten dazwischen“, Künstlerhaus Schwandorf „RUMBA“ (mit Siegfried Kreitner), Kunstverein Passau Galerie Tobias Schrade, Ulm
- 2014 „Eingreifend“ (mit Siegfried Kreitner), Kunstverein Wesel „ZigZag“ (mit Luca Bertolo), Cordonhaus Cham
- 2013 Sommergalerie Zöbing (mit Elke Zauner), Österreich
- 2012 „Drop the Thought“, Kabinettausstellung Galerie Corona Unger, Bremen
- 2011 „Das Selbst im Kopf“, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
- 2010 „SUN IN MY MOUTH“, Heidi Cho Gallery, New York
- 2009 „Continuing…“ Performance mit Patricia Weiss, Tanz, Maximiliansforum, München
- 2007 „weiter“, Galerie Claus Semerak, München
- 2006 „Universal Painting“, Kunstmuseum Guangdong Kanton, China (K)
- 2005 „Bilder von der Rolle“, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen Passau (K) „zusammen räumen“ (mit Siegfried Kreitner), Wilhelm-Hack Museum, Ludwigshafen
Kunst und Bauen:
- „Hans-Guck-in-die-Luft“, Grundschule Schönthal, 2013
- „MIKADO“, Grundschule Furth im Wald, 2013
- „TWIST!.“, Kindergarten mit Jugendtreff An der Schäferwiese, QUIVID, München, 2010
- „Übersprung“, Wandmalerei für den bauverein darmstadt, 2010
- „Farbpracht“, Wandmalerei für den Erweiterungsbau des FOS/BOS Cham, 2009
- „Schichtwechsel“ (mit Siegfried Kreitner), Institut für Schicht- und Oberflächenanalytik (Technische Universität), Kaiserslautern, 2008
Ihre Bilder im Kunstpavillon ...
Annegret Hoch, Furth im Wald, München
( Eitempera auf Aluminium)
Ihr Werk für "Licht" besteht aus verschieden großen Formaten, die an der Innenseite der Pyramide, gleich links des Eingangs, angebracht sind. In diesen Bildern wird die markante Linie der Landschaft als sich überlappender Pinselduktus aufgenommen. Das Licht verteilt sich und die Farbe leuchtet.
Das Gemälde für "Schatten", ohne Titel, 270 x 180 cm: Eine überlebensgroße kompakte Figur, ohne nähere menschliche Charakterzüge steht vor glänzendem Aluminium. Die Figur ist geschlechtslos und symbolisiert für manche Betrachter die Unzulänglichkeit und Unfreiheit, bedingt durch einen Körper.