Menu
Markt Eschlkam

Pavel Roucka

* 20.06.1942 in Prag

Biographie

  • 1956-60  Studium der Geodäsie und Kartographie
  • 1968-69 Szenographie für Zeichentrickfilme, Belvisiun, Brüssel
  • 1969 Malerstipendium des Verbands der tschechischen bildenden Künstler in Prag
  • ab 1974 außer Malerei erste graphische Versuche, figurale Kompositionen und Paraphrasen von Bildern aus der Renaissance. (Tiefdrucktechniken kombiniert mit Gusslacken)
  • 1977 Bekanntschaft mit der Lithographie, acht Blätter für Edition Biblos (Buch Ruth), Einfluss der Literatur und der Pantomime nach 1980 Zeichnen als definitive Form; Lithographie
  • 1988 Rückkehr zur Malerei; Zyklus großformatige Malerei nach dem „Das Schloß“ von Franz Kafka
  • 1995 Fortbildungsstudium am Französischen Ministerium für Kultur an der Akademie des Beaux-Arts in Paris
  • 1996 leitet Lithographieklasse an der Akademie der bildenden Künste in Maastricht, Niederlande
  • ab 1993 Leitung Malerklasse in der Sommerakademie in Frauenau/Bayer. Wald
  • 2003 von Premier der Französischen Regierung zum „Chevalier dans l´ordre des Palmes Académiques“ ernannt.

        Seine Bilder im Kunstpavillon ...

        Pavel Roucka ( Prag, 220 x180 und 220 x 160 cm / Acryl auf  Leinen), Titel : Diptychon  (zwei Bilder).

        Der linke Teil der wieder zusammengefügten Bilder stellt die Begegnung zweier  Formen dar und steht vor braungrauem, relativ strukturlosem Hintergrund für "Schatten". Der rechte Teil des Bildes ist "Licht". Ein einfacher Strahl fällt vom Himmel auf einen ausgestreckten Arm, der ein Angebot macht.

        Daneben eine ausgebeulte Form, ähnlich einer Brust, die uns freundlich begleitet. Pavel Roucka geniest es, mit leichter Lasur rote Flächen zu malen , die für ihn für Emotion, für Optimismus hinsichtlich der Zukunft seiner Heimat und dieser Region stehen.